Einzel-Cup
Das Nachwuchsteam der Frankfurt FLYERS stand auch in diesem Jahr im Endkampf der Trampolin Jugendliga Hessen. Jedoch konnte der im letzten Jahr gewonnene Titel nicht verteidigt werden. So sind sowohl im Pflichtdurchgang als auch in der anschließenden Kür Fehler aufgetreten, die so zuvor nicht registriert wurden. Nach dem Vorkampf landete unsere Mannschaft auf Platz fünf und aus war der Traum, denn die vier besten Vereine kamen in das alles entscheidende Finale. Leichte Enttäuschung sowohl bei den Sportlern, Trainern doch auch bei den mitgereisten Eltern. Einziger Lichtblick dann bei der Siegerehrung, als es um die Einzel-Cup Wertung ging. Joshua Tuttas (13) erhielt den Pokal als bester männlicher Teilnehmer der Saison 2015. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Meisterschaft ging an das Team des Ausrichters, der Sportvereinigung Weiskirchen.
Eingesetzt wurden in der abgelaufenen Saison: Christine Schuldt, Jessica Hartig, Nika Neumaier, Lilly Lauferon, Sarah Tuttas, Charlotte Roos, Angelina Fritz, André Jecht Gonzalez, Argann Lauferon und Joshua Tuttas.
Zum ArtikelIm Endkampf
Zum Abschluß der World-Age-Group Competition im dänischen Odense standen die Wettbewerbe der 17-18 Jährigen auf dem Programm. Der aus Bremen stammende und seit inzwischen zwei Jahren im DTB Internat lebende Jugendturner Cüneyt Emir trumpfte stark auf. Nach einer ordentlichen Pflichtübung setzte er im Kürdurchgang noch einen drauf und erreichte den Endkampf. Hier zeigte er ein weiteres Mal sein Potenzial und überzeugte selbst seinen Trainer Jörg Hohenstein. Der verdiente Lohn war letztlich der sechste Platz. Ein dickes Lob und herzlichen Glückwunsch.
Finale erreicht
Am dritten Tag der Trampolin Jugend Weltmeisterschaften in der FYN Arena Odense überzeugte Matthias Schuldt im Vorkampf der Altersklasse 15-16 sowohl bei seinem Pflichtvortrag als auch mit der anschließenden Kürübung, in der er einen Schwierigkeitsgrad von immerhin 15,0 Punkte zeigte. Damit zog er ins abendliche Finale ein und belegte am Ende in einem Weltklassefeld den sechsten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und weiterhin alles Gute auf deinem weiteren Weg in die internatonale Spitze.
Persönlicher Rekord
Am zweiten Tag der World-Age-Group Competitions im dänischen Odense ging in der Altersklasse der 13/14-jährigen Christine Schuldt im Trampolin Einzel an den Start. Sie zeigte zwei prima Vorkampf Übungen, erreichte sogar persönliche Bestleistung und landete schließlich in einem großen Teilnehmerfeld auf dem 18. Platz. Auf dem Foto sehen wir die fünf FLYERS Vertreter. Links Christine, daneben ihr Bruder Matthias, Niklas, Cüneyt und Bundestrainer Jörg Hohenstein im Ruheraum des Gemeinschafts-Quartier.
WAGC Start
Auf der Insel Fünen in der dänischen Stadt Odense haben nach der Weltmeisterschaft inzwischen die Junioren Wettbewerbe begonnen. Und bei diesen World-Age-Group Competitions mußten direkt am ersten Tag unsere Jugendturner im Synchron Wettbewerb an den Start. Niklas Oellig startete mit Tom Novak (Salzgitter) sowie Cüneyt Emir mit Lars Fritzsche (Darmstadt). Doch beide Paare hatten Pech und bedingt durch Übungsabbrüche konnten sie die Endkämpfe nicht erreichen. Ebenfalls sind die Geschwister Christine und Matthias Schuldt vor Ort, sie steigen später ins Wettkampfgeschgehen ein. Weiterhin alles Gute und den nötigen Erfolg wünschen euch in der FYN Arena die User der FLYERS.
Weltmeisterschaft
In Odense finden in der FYN Arena von Donnerstag bis Sonntag die 31. Trampolin Weltmeisterschaften statt, an denen über 300 Sportler beteiligt sind, sie kommen aus insgesamt 48 Ländern. Als Presse Mitarbeiter wurde FLYERS Vorsitzender Heinz-Peter Michels akkreditiert, der für verschiedene Internet Seiten berichtet. Einen Tag vor den Wettkämpfen nutzte er beim Frühstück die Gelegenheit und interviewte den mehrmaligen Weltmeister sowie amtierenden Olympiasieger Dong Dong aus China (Foto). In der Folgewoche, also Anfang Dezember, finden dann in Dänemark an gleicher Stelle die World-Age-Group Competition statt. Dazu konnten sich gleich vier Junioren der FLYERS qualifizieren, sie werden vor Ort von Jörg Hohenstein und Tabea Frach betreut.
Endkampf Vorbereitung
Am Samstag, den 28. November finden ab 12.30 Uhr im Rodgau die Endkämpfe der Hessischen Trampolin Jugendliga 2015 statt, Ausrichter ist die Sportvereinigung Weiskirchen. Je drei Mannschaften aus der Gruppe 1 + 2 haben sich qualifiziert, so auch ganz souverän als Tabellenführer der noch junge FLYERS Nachwuchs, der zudem als Titelverteidiger an den Start geht. Doch in jedem Jahr werden "die Karten neu gemischt" und unser aktuelles Team ist mit dem des letzten Jahres kaum vergleichbar. In dieser Woche findet das abschließende Training statt und dabei sollen letzte Feinheiten im Mittelpunkt stehen. Zu sehen sind von links André Jecht Gonzalez, Angelina Fritz, Trainer Marc Jecht Gonzalez, Charlotte Ross, Argann Lauferon, Nika Neumaier, Joshua Tuttas, Sarah Tuttas und Lilly Lauferon. Auf dem Foto fehlt Jessica Hartig. Wir drücken natürlich ganz fest die Daumen und wünschen der FLYERS Mannschaft viel Erfolg.
Gruppensieger
Zu einem klaren Sieg kam unser FLYERS (306,1) Nachwuchs am letzten Vorrunden Wochenende beim TV Dillenburg II (288,8). Damit stehen wir Frankfurter als Sieger der Gruppe I in der Hessischen Jugendliga fest. Die Talente werden infolgedessen am letzten November Samstag in Weiskirchen an der Endrunde teilnehmen und versuchen, ihren im letzten Jahr gewonnenen Titel erfolgreich zu verteidigen. Ein schwieriges Unterfangen, denn Leistungsträgerin Christine Schuldt steht nicht zur Verfügung, da sie zeitgleich die Reise zur Jugend-Weltmeisterschaft nach Dänemark antritt. In Mittelhessen kamen Argann, Joshua, Nika, Sarah, Charlotte, Angelina, Lilly und André zum Einsatz. Die drei erstgenannten lagen auch in der Einzelwertung in Front und trugen entscheidend zum Erfolg, zumindest in den beiden Kürdurchgängen, bei. Die Pflicht hatten die Gastgeber knapp gewonnen. Trainer Marc Jecht Gonzalez sowie Kampfrichter Heinz-Peter Michels waren mit den Leistungen insgesamt sehr zufrieden.
Dillenburg
Inzwischen führt das Jugendliga Team 2015 der Frankfurt FLYERS nicht nur die Tabelle in der Gruppe 1 an, sondern ist zudem auch noch verlustpunktfrei. So war bei allen bisherigen Begegnungen u. a. Joshua Tuttas (Foto) als wertvoller Punktesammler im Einsatz. Er führt sogar die Liste der Einzel-Cup Wertung an. Am Samstag steht nun um 11.30 Uhr die letzte Begegnung beim TV Dillenburg in der Wilhelm-von-Oranien-Sporthalle auf dem Terminplan. Trainer Marc Jecht Gonzalez ist optimistisch und geht mit dem Nachwuchs selbstbewusst in den abschließenden Wettkampf der Vorrunde. Neben Joshua, Argann, Laurin und André sollen Nika, Sarah, Lilly, Charlotte und Angelina die Fahrt nach Mittelhessen antreten.
Tabellenführung
Beim Gastgeber TV Eberstadt (280,9) gewann unser Jugendliga Team mit 303,0 Punkten deutlich und wie bei den bisherigen Wettkämpfen auch alle drei Durchgänge. Also die Pflicht- als auch die beiden folgenden Kürdurchgänge. Dadurch konnte die Tabellenführung in der Gruppe I zurück erobert werden. Obwohl die beiden Leistungsträgerinnen Christine Schuldt sowie Jessica Hartig fehlten, reichte es zum Sieg. Zum Einsatz kamen Nika Neumaier, Sarah Tuttas, Lilly Lauferon, André Jecht Gonzalez, Joshua Tuttas und Argann Lauferon. In der Tageseinzelwertung lagen die beiden letztgenannten ebenfalls deutlich in Front und sammelten somit wertvolle Punkte in der Einzel-Cup-Wertung.
Eberstadt
Nachdem es in der Hessischen Trampolin Jugendliga der Saison 2015 an den beiden ersten Wettkampfwochenenden im September und Oktober für die FLYERS zu Dreierbegegnungen kam, stehen nun im November die restlichen Paarungen, sie allerdings als Zweierbegegnungen, auf dem Terminplan. Zunächst an diesem Sonntag in Darmstadt, dort empfängt uns der TV Eberstadt. Beginn ist um 11.00 Uhr und Trainer Marc Jecht Gonzalez hat das folgende Team vorgesehen. Joshua + Sarah Tuttas, Argann + Lilly Lauferon sowie Nika Neumaier, Charlotte Ross und André Jecht Gonzalez. Wir wünschen der Nachwuchsmannschaft auch weiterhin eine tolle, doch insbesondere erfolgreiche Ligasaison und wollen hoffen, dass die Tabellenführung verteidigt werden kann.
Team Lyon
Während in Willich die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften ausgetragen wurden fanden zeitgleich in Paris die Französischen Team Wettkämpfe statt. Vor geraumer Zeit erhielt Pascal Seifert von seinem ehemaligen Verein in Lyon eine Anfrage und da er bei den FLYERS als Ersatz Sportler eingeplant war wurde er freigegeben. In der dritten Kategorie ist Lyon eingestuft und belegte den siebten Platz. Zum Abschluß kam es natürlich zu einem Erinnerungsfoto und seine ehemaligen Sportfreunde nahmen Pascal in ihre Mitte.
Hessen erfolgreich
Deutsche Trampolin Mannschafts-Meisterschaften 2015 der Landes-Turnverbände in Willich. Hier kamen allein sieben Sportler der Frankfurt FLYERS zum Einsatz und alle kehrten nicht nur erfolgreich sondern mit Medaillen heim. Die Jungen und Mädchen Teams U 15 gewannen Gold sowie Silber. Hinzu kam bei den männlichen Junioren ein weiteres Mal Gold.
Diese FLYERS freuten sich, Olaf Neidhardt, Matthias Schuldt, Nelia Steib, Christine Schuldt, Runa Weiland, Cüneyt Emir und Niklas Oellig.
Die beiden Landestrainer Tabea Frach und Pasqual Bahr waren denn auch stolz auf ihre "Zöglinge", die dafür sorgten, dass abschließend der Hessische Turnverband durch den Deutschen Turner-Bund besonders ausgezeichnet wurde und als Lohn für seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit per Gutschein ein Wettkampftrampolin überreicht bekam.
Zum ArtikelAbbruch Seuche
Zunächst lief bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Willich alles nach Plan, denn unsere drei Teams belegten nach den Vorkämpfen jeweils zweite Plätze. Die Hoffnung für alle Medaillen zu gewinnen waren realistisch, selbst über Titelgewinne wurde bereits orakelt. Doch dann lief in den Endkämpfen nichts mehr wie erhofft. Die U 15 Boys fielen mit zwei Abbrüchen auf Platz fünf zurück. Ebenfalls ein Abbruch bei den Girls und auch Rang fünf. In der offenen Klasse der Herren ein Abbruch sowie eine Übung mit Außenlandung beim letzten Teil. Aus der Traum, denn dadurch keine Medaille sondern Platz vier. Auf dem Foto sehen wir die drei Teams plus Trainer Pasqual, es fehlen zwei Turner, da zeitgleich eine Doping Untersuchung Vorrang hatte.
Klarer Heimsieg
Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse fand im DTB Leistungszentrum der Heimwettkampf in der Hessischen Trampolin Jugendliga statt. Der FLYERS Nachwuchs gewann mit 300,1 Punkten und lag am Ende deutlich vor SKV Mörfelden (289,8) und TT Niedernhausen (256,4). Und das obwohl mit Christine Schuldt die Leistungsträgerin fehlte, sie nahm zeitgleich am WAGC Lehrgang teil. So kamen die Jungen Joshua Tuttas, er übrigens auch zugleich klarer Tagessieger, André Jecht Gonzalez und Argann Lauferon zum Einsatz. Trainer Marc Jecht Gonzalez setzte zudem die Mädchen Charlotte Ross, Nika Neumeier, Jessica Hartig, Sarah Tuttas und Lilly Lauferon ein. Im neuen Outfit festigte das FLYERS Team mit diesem überzeugenden Sieg die Tabellenführung in der Gruppe I. Als Kampfrichter waren Heinz-Peter Michels, Ann Kathrin Klee und Jacqueline Schuldt im Einsatz, Laszlo Pobloth bediente den Computer. Zahlreiche Eltern sorgten sich um das leibliche Wohl und leisteten zudem wertvolle Helferdienste.
WAGC Vorbereitung
Vier Wochen vor den World-Age-Group Competitions in Odense versammelte Bundesnachwuchstrainer Jörg Hohenstein für vier Tage die qualifizierten Kandidaten im DTB Leistungszentrum Frankfurt. Natürlich waren auch die vier FLYERS Sportler beteiligt, die dann Ende November die Reise nach Dänemark antreten werden. Die Geschwister Christine und Matthias Schuldt sowie Niklas Oellig und Cüneyt Emir stellten sich dem Fotografen. Ihnen Glückwunsch zur Nominierung.
Jugendliga Heimwettkampf
Am Samstag findet im DTB Leistungszentrum eine Dreier-Begegnung in der Trampolin Jugendliga Hessen statt. Unser FLYERS Nachwuchs empfängt beim Heimwettkampf die Mannschaften SKV Mörfelden sowie TT Niedernhausen. Der Wettkampf wird in der Zeit von 13.30 - 15.00 Uhr ausgetragen und dürfte äußerst spannend verlaufen, denn auch die beiden Gästeteams verfügen über diverse Talente. Vereins-Jugendwart Marc Jecht Gonzalez (20) bereitet nicht nur die Veranstaltung vor, sondern als Trainer auch gleichzeitig Teile der Mannschaft, die während der laufenden Herbstferien leider nur eingeschränkt trainieren konnte. Kommt vorbei und unterstützt am 31. Oktober unsere "Minis", die sich fest vorgenommen haben, auch weiterhin als Tabellenführer zu überzeugen.
Training in Stuttgart
Für einige Tage trainiert Sportsoldat Christopher Schüpferling (26) nicht am heimischen Bundesstützpunkt in Frankfurt am Main sondern mit den Mitgliedern der National-Mannschaft beim Chef-Bundestrainer Michael Kuhn im Leistungszentrum in Stuttgart. Diese kurzfristig anberaumte Maßnahme wurde notwendig, denn eine Position im Herren Team ist weiterhin noch nicht besetzt. Da steht zum einen Ende des Monats ein letzter World-Cup in Loule (Portugal) auf dem Terminplan und zudem wird weiterhin der vierte Turner für die Trampolin Weltmeistertschaft gesucht, die in fünf Wochen in Odense (Dänemark) stattfindet. Wir drücken unserem Christopher die Daumen und wollen hoffen, dass er dort einen positiven Eindruck hinterlässt und die sich bietende Chance beim Schopfe fasst.
Christine im DTB Team
Eine Woche nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft wurde Christine Schuldt (rechts) beim Jugend-Länderkampf gegen die Schweiz eingesetzt. Für sie ein Heimspiel, denn die Begegnung fand im DTB Leistungszentrum Frankfurt statt. Sie selbst überzeugte sowohl mit ihren Einzelübungen als auch Synchron mit der neben ihr stehenden Partnerin Xenia Pahl aus Bielefeld. Doch am Ende reichte es leider nicht zum Sieg, denn Abbrüche bestimmten das Ergebnis. Niklas Oellig mußte aufgrund gesundheitlicher Probleme verzichten, für ihn wurde Darion Wren eingesetzt.
GER – SUI
Mangels Ausrichter Interesse wurde der alljährlich stattfindende Trampolin Jugend-Länderkampf zwischen Deutschland und dem südlichen Nachbarn der Schweiz kurzerhand ins Frankfurter Leistungszentrum verlegt. Dort wird die Begegnung am Samstag, den 10.10.2015 zwischen 16.00-18.00 Uhr ausgetragen. Von den weiblichen wie männlichen Junioren werden sowohl Einzel- als auch Synchron Übungen zu sehen sein. Bundesnachwuchstrainer Jörg Hohenstein hat für den Wettkampf auch zwei Sportler der FLYERS eingeladen. Zum einen die "frisch gebackene" Deutsche C-Jugend Meisterin Christine Schuldt (13) sowie Niklas Oellig (17), der am letzten DM Wochenende leider mit Grippe zu kämpfen hatte und sich vor der in acht Wochen stattfindenden WAGC einem letzten internationalen Test unterziehen soll. Für unsere Vereinsmitglieder sowie weitere Gäste eine willkommene Gelegenheit, die zum einen sicherlich interessante und zugleich kostenfreie Veranstaltung zu besuchen.
Nachwuchs Medaillen
Am Wochenende der Deutschen Einheit trumpfte unser FLYERS Nachwuchs besonders erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus auf.
Erfolgreichste Teilnehmerin in der Lausitz war Christine Schuldt. Neben Einzel Gold kam Synchron Silber mit Partnerin Nelia Steib hinzu. Gleichermaßen stolz auf Gold + Silber konnte Cüneyt Emir sein. Als Synchron Meister Duo mit Lars Fritzsche wurde der Titel aus dem Vorjahr verteidigt und Platz zwei im Einzel Wettkampf kam hinzu. Niklas Oellig mit Darion Wren freuten sich über die Bronze Medaille. Ebenfalls seinen Titel aus dem Vorjahr konnte zudem Matthias Schuldt (Foto) verteidigen. Mit dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze sowie weiteren Finalplätzen kehrten die FLYERS hoch dekoriert zurück. Klar das Trainer und Vorstand äußerst stolz auf ihre Springer sind. Herzlichen Glückwunsch für die tollen Erfolge und natürlich weiterhin alles Gute.
Gold an Geschwister Schuldt
Die Geschwister Christine und Matthias Schuldt gewannen bei den Deutschen Einzel-Meisterschaften in Cottbus jeweils sehr souverän die Goldmedaille. In der Jugend-C die Tine und in Jugend-B der Matze. Ebenfalls in diesem Endkampf Olaf Neidhardt sowie überraschend Justin Hartig. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich in der Jugend-A Lars Fritzsche (Eberstadt) und sein Synchronpartner Cüneyt Emir (Foto links), der nach dem Vorkampf noch hauchdünn geführt hatte und sich dennoch über den zweiten Platz mächtig freute. Alle weiteren sechs FLYERS hatten teilweise Abbrüche in den Vorkämpfen bzw. scheiterten knapp am Endkampf. Zweimal Gold und einmal Silber sind ein Fazit, mit dem sowohl die Sportler, aber auch Trainer und Funktionsträger sehr zufrieden sein können. Wir sind sehr stolz auf euch und möchten auch an dieser Stelle herzlich gratulieren.
Kompletter Medaillensatz
Am ersten Tag der Deutschen Trampolin Meisterschaften in Cottbus gewannen die Sportler der Frankfurt FLYERS einen kompletten Medaillensatz. Gold für Cüneyt Emir mit Lars Fritzsche (Eberstadt) in der Jugend-A, die als einziges Paar der Veranstaltung einen Dreifachsalto in ihrem Programm zeigten. Bronze fügten Niklas Oellig mit Darion Wren (Dettingen) hinzu. Und nur ganz knapp dahinter auf dem vierten Platz Olaf Neidhardt mit Pascal Seifert. Zur großen Überraschung ging Silber in der Jugend-B an Nelia Steib mit Christine Schuldt, nach gelungener Aufholjagt. Die anderen vier FLYERS Paare hatten ausgesprochenes Pech und kamen aufgrund unterschiedlicher Fehler nicht in die Endkämpfe. Zum Abschluß der Synchron Wettbewerbe das obligatorische Foto, natürlich im neuen Outfit.
Teams in Mörfelden
In Mörfelden fanden in diesem Jahr die Hessischen Trampolin Mannschafts-Meisterschaften statt. Die FLYERS mussten kurzfristig umplanen und so ging ein neuformiertes Schülerinnen Team anstatt der Damen an den Start. Und sie zeigten prima Leistungen, so dass am Ende mit lediglich 0,6 P. Abstand Silber als Lohn heraussprang. Darüber freuten sich Vivien Heyming, Christine Schuldt, Nika Neumaier und Lily Lauferon. Die beiden männlichen Mannschaften konnten hingegen ihre Titel erfolgreich verteidigen. Bei den Schülern gewannen Joshua Tuttas, Justin Hartig, Argann Lauferon und Alexander Kaverin. Und das Dutzend voll machten gar unsere Herren, die den Titel zum zwölften Mal in ununterbrochener Reihenfolge gewannen. Eingesetzt wurden Pascal Seifert, Matthias Schuldt, Niklas Oellig sowie Cüneyt Emir. Herzlichen Glückwunsch den Sportlern und natürlich auch den Trainern.
Freundschafts-Turnier
Beim 43. Internationalen Friendship-Cup in Tschechien waren neben weiteren über 150 Sportlern aus elf Nationen auch die FLYERS mit einer kleinen Delegation vertreten. Christopher Schüpferling lag bei den Herren nach dem Vorkampf in Führung, jedoch im Finale versagten einmal mehr die Nerven und er landete auf dem sechsten Platz. Nelia Steib turnte erstmals ihr neues Kürprogramm und zeigte eine ansprechende Leistung, doch für den Endkampf fehlten allerdings noch einige Zehntel. Runa Weiland und Olaf Neidhardt zeigten durchwachsene Übungen ohne ernsthafte Finalchancen. Heinz-Peter Michels wurde im Kampfgericht eingesetzt und Jörg Hohenstein war als Bundestrainer aufmerksamer Beobachter der Wettkämpfe. Aufgrund der aktuellen Schulterprobleme trat Lars Weiland die Reise nicht an. Nach den Wettbewerben gab es in Jablonec nad Nisou noch eine tolle Abschlußfeier mit Disco bis spät in die Nacht.